Sie sind hier:
Am 23.07.2022 fand unser erstes Sommerfrühstück für ehrenamtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte statt.
Die Themen Beziehungswunsch, Partnersuche und Partnerwahl beschäftigt viele Menschen. Dabei ist es zunächst einmal egal, ob eine Behinderung vorliegt…
Die deutsche Gesellschaft wird älter. Um die Lebenssituation und Lebensqualität der Altersgruppe ab 80 Jahren zu erfassen, fördert das…
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge hat sich in einer Handreichung zum Verhältnis von Tätigkeiten an der Schnittstelle von…
Seit März 2021 veröffentlichen die Betreuungsvereine vom SKM Diözesanverein Freiburg e.V. einen Podcast zu vielen Themen rund um die Arbeit von…
Neue Broschüre der Diakonie Deutschland zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Selbstbestimmtes Sterben"
Einmal im Jahr findet in Deutschland der Tag der Organspende statt – immer am ersten Samstag im Juni. Schon seit 1983 macht der Aktionstag auf das…
Mit der Vortragsreihe „Pflege und Medizin im Dialog“ möchten die Mitarbeitenden des HDV Darmstadt über medizinische und pflegerische Fragestellungen…
Sie versorgen oder pflegen einen nahestehenden Menschen im Landkreis Mainz-Bingen?
Das Kompetenzzentrum Nieder-Olm mit Pflegestützpunkt und das…
Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (Stiftung ZQP) hat sich zum Ziel gesetzt, durch einen Theorie-Praxis-Transfer Informationen rund um…
Bundestag legt neuen Gesetzesvorschlag zur Sterbehilfe vor.
Das Bundeskabinett hat eine Verordnung zur Verlängerung von Regelungen im Zweiten Sozialgesetzbuch und anderen Gesetzen aus Anlass der…
Rechtliche Betreuer:Innen nun ausdrücklich von Impflicht ausgenommen.