
Adressen
Amtsgerichte
Amtsgericht Bingen
zuständig für die Städte Bingen und Ingelheim, die Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Rhein-Nahe und Sprendlingen-Gensingen.
https://agbi.justiz.rlp.de
Amtsgericht Mainz
zuständig für Mainz, die Verbandsgemeinden Bodenheim, Nieder-Olm, Rhein-Selz und die Gemeinde Budenheim.
https://agmz.justiz.rlp.de
Kreisverwaltung des Landkreises Mainz-Bingen
Die Abteilung Soziales und Pflege ist u.a. zuständig für Leistungen der Eingliederungshilfe, der Hilfe zur Pflege, Sozialhilfe und weitere unterstützende Angebote.
Die Broschüre "Pflege und Wohnen im Landkreis Mainz-Bingen" bietet einen Überblick über ambulante und stationäre Angebote für Senioren und pflegebedürftige Menschen im Landkreis.
Örtliche Betreuungsbehörde
Die örtliche Betreuungsbehörde ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit rechtlichen Betreuungen und Vorsorgeregelungen. Zudem können Sie ihre Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung durch die Mitarbeiter:innen der örtlichen Betreuungsbehörde beglaubigen zu lassen.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Im Sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten Sozialarbeiter:innen sowie Sozialpädagog:innen, die allen Menschen Beratung anbieten, die durch eigenes psychisches Leiden oder das ihrer Mitmenschen der Hilfe bedürfen. Die Hilfsangebote unterliegen der Schweigepflicht und sind kostenlos!
Kontakt- und Informationsstellen (KIS) Mainz-Bingen
Die Kontakt- und Informationsstellen Mainz-Bingen (KIS) sind offene Anlaufpunkte für alle Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen oder bedroht sind, Menschen in seelischen Krisen- und Notsituationen sowie deren Angehörige, Freunde und Interessierte.
Pflegestützpunkt Ingelheim/Wackernheim
Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes wendet sich an pflegebedürftige, behinderte und ältere Menschen und deren Angehörige.
Die Beratung erfolgt persönlich, vertraulich, kompetent sowie trägerneutral und kostenfrei.
Seniorenbüro
Das Seniorenbüro organisiert und koordiniert die Seniorenangebote der Stadt Ingelheim und ist die zentrale Anlaufstelle in Fragen des Alters. Die Beratungsstelle hilft älteren Menschen vertrauensvoll bei altersbedingten Problemen und stellt bei Bedarf den Kontakt zu anderen Stellern her. Auf Wunsch finden selbstverständlich Hausbesuche statt.
Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V. (ZsL Mainz e.V.)
Das ZsL Mainz e.V. ist eine Beratungsstelle und Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige und bietet u.a. EUTB an.