Zum Hauptinhalt springen

News

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz stellt sich vor

|   News

Sven Lefkowitz ist als unparteiischer und unabhängiger Ombudsmann Ansprechpartner für alle Bewohnerinnen und Bewohner bzw. deren Angehörige bei Meinungsverschiedenheiten in Einrichtungen der Pflege.

Bei einer Onlineveranstaltung am 07.05.2025 hat er seine Arbeit interessierte Personen vorgestellt.

Die meisten Menschen wünschen sich bis zu ihrem Tod in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Mit zunehmenden Alter steigt jedoch die Zahl der Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Nicht immer kann diese im häuslichen Umfeld bedürfnisgerecht geleistet werden. In diesem Fall wird ein Umzug in ein Seniorenheim notwendig. Als stationäre Pflegeeinrichtungen kümmern sich diese um eine umfassende Versorgung der Bewohner:innen. Es kommt jedoch vor, dass die Bewohner:innen und ihre Angehörigen mit den Leistungen des Heimes nicht zufrieden sind.

Bei Konflikten mit rheinland-pfälzischen Dienstleistern von Wohn- und Betreuungsangeboten der Pflege können sich Betroffene an Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle des Landes Rheinland-Pfalz wenden. Die Ombudsstelle hat ihren Sitz beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz.

Herr Lefkowitz hat die Aufgabe unbürokratisch bei Streitigkeiten zu vermitteln, er hilft bei der Suche nach fairen und gütlichen Lösungen oder bei der Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten. Ziel ist immer, dass alle Beteiligten gemeinsam eine Lösung entwickeln bzw. Auseinandersetzungen gar nicht erst aufkommen.

Ratsuchende können telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Ombudsmann aufnehmen, um ihr Anliegen zu besprechen. Danach wird gemeinsam entschieden, wie das weitere Vorgehen gestaltet wird.

Flyer der Ombudsstelle

Kontakt

Ombudsstelle beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Ombudsmann Sven Lefkowitz

Rheinallee 97-101
55118 Mainz
06131 967-295
ombudsstelle@lsjv.rlp.de