News
INFORMATION: Kosten für Pflegeheimplätze steigen auch 2024 weiter an
Die hohen Kosten für einen Platz im Pflegeheim in Deutschland sind aktuell zentrales Thema für viele Familien und pflegebedürftige Menschen. Wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (VDEK) zeigt, sind diese Kosten Anfang 2024 erneut gestiegen, trotz der Einführung höherer Zuschüsse durch die Pflegekassen.
Abhängig vom Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse zwar einen Teil der reinen Pflegekosten, doch auch hier ist ein Eigenanteil zu leisten. Zusätzlich fallen Kosten für Verpflegung, Unterbringung und Investitionen im Heim an, die vollständig selbst zu tragen sind.
Der automatische Zuschuss zu den Eigenanteilen der reinen Pflegekosten zur finanziellen Entlastung langzeitpflegebedürftiger Personen wird nach Dauer des Heimaufenthalts gestaffelt. Die Zuschüsse wurden im Jahr 2024 wie folgt angepasst:
- im ersten Jahr im Heim erhöht sich der Zuschuss von 5 auf 15%,
- im zweiten Jahr von 25 auf 30%,
- im dritten Jahr von 45 auf 50%,
- ab dem vierten Jahr von 70 auf 75%.
Diese Zahlen verdeutlichen die finanzielle Herausforderung, vor der pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen stehen, insbesondere in den ersten Jahren eines Heimaufenthalts. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und nach Möglichkeit vorzusorgen.
Menschen, die finanziell nicht in der Lage sind, die hohen Pflegekosten selbst zu tragen, haben in der Regel einen Anspruch auf Leistungen der Hilfe zur Pflege. Für betroffene Personen im Landkreis Mainz-Bingen ist die Kreisverwaltung zuständig.