Willensbekundungen im Bereich der Gesundheitssorge aus Sicht eines Intensivmediziners
für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte
Ärzt:innen sind an verschiedenen Stellen des Gesundheitswesens mit Willensbekundungen ihrer Patient:innen konfrontiert. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie dem Patientenwillen entsprochen werden kann. Der Referent Marc Bodenstein wird in seinem Online-Vortrag darauf eingehen, was Intensivmedizin leistet und welche Rolle die Patientenverfügung als schriftliche Willensbekundungen in seiner Arbeit spielt. Dabei wird er auch auf Alltagsprobleme vorsorgender Verfügungen eingehen, an der Schnittstelle zwischen ärztlicher Indikation und dem Patientenwillen.
Referent: Priv. Doz. Dr. med. Marc Bodenstein DESA, Leitender Oberarzt Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Mainz
Veranstalter: Betreuungsvereine Lebenshilfe Mainz und Mainz-Bingen
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter info@btv-ingelheim.de an.
Teilnahmegebühr: keine
Link zur Veranstaltung:
https://us02web.zoom.us/j/89341940205?pwd=U0JPOCtScXFRVzdDcS9SZkVDVXMzZz09
Meeting-ID: 893 4194 0205
Kenncode: 571025