Beizeiten Vorsorgen mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Behinderung in die Situation geraten, seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Angehörige haben in diesen Fällen keine automatische Vertretungsbefugnis, deshalb ist es wichtig rechtzeitig für den Bedarfsfall vorzusorgen.
An diesem Abend informieren Miriam Bönning und Katharina Gräfenstein vom Betreuungsverein der Diakonie Ingelheim über die Inhalte und rechtlichen Rahmenbedingungen der verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten.
Kostenloses Infomaterial wird ausreichend zu Verfügung gestellt.
Teilnahmegebühr: keine
Anmeldung unter: info@btv-ingelheim.de