Pflegebedürftig in stationären Einrichtungen (Online)
Die meisten Menschen wünschen sich bis zu ihrem Tod in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Mit zunehmenden Alter steigt jedoch die Zahl der Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind. Nicht immer kann diese im häuslichen Umfeld bedürfnisgerecht geleistet werden. In diesem Fall wird ein Umzug in ein Seniorenheim notwendig. Als stationäre Pflegeeinrichtungen kümmern sich diese um eine umfassende Versorgung der Bewohner:innen. Es kommt jedoch vor, dass die Bewohner:innen und ihre Angehörigen mit den Leistungen des Heimes nicht zufrieden sind.
Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle Pflege in Rheinland-Pfalz informiert über seine Tätigkeit als zentraler Ansprechpartner für Pflegeheimbewohner:innen und ihre Angehörigen. Als unparteiischer Vermittler zwischen Leistungserbringenden und –empfänger:innen zeigt er Lösungswege auf um zu einer gütlichen Lösung bei Meinungsverschiedenheiten beizutragen. Anhand von Fallbeispielen aus seiner Arbeit bietet er den Teilnehmenden Anregungen, um Konflikte mit Einrichtung zu lösen oder diese gar nicht erst entstehen zu lassen.
Informationen und Anmeldung unter info@btv-ingelheim.de
Mit der Anmeldung erhalten Sie die notwendigen Zugangsdaten.
Eine Kooperationsveranstaltung der Betreuungsvereine Mainz Bingen.